© studio v-zwoelf / Adobe Stock 26.01.2022 innen.hessen.de Pressemitteilung Sicherheit Gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität Aufgrund steigender Fallzahlen von Geldautomaten-Sprengungen hat eine Fachkonferenz in Wiesbaden getagt.
© HKM 26.01.2022 kultus.hessen.de Pressemitteilung „Spring, Klasse!“ Staatssekretär Lösel ehrt beste Seilspringerinnen und Seilspringer Beim landesweiten Seilspring-Wettbewerb „Spring, Klasse!“ ist es darum gegangen, sich nach Monaten des Distanzlernens in diesem Schuljahr wieder stärker sportlich zu betätigen.
© Laurence Chaperon / HMdJ 26.01.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Andenken Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Justizministerin Kühne-Hörmann und die Antisemitismusbeauftragte der hessischen Justiz, Christina Kreis, äußerten sich anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
© Jantanee / Adobe Stock 26.01.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Andenken Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hat Ministerpräsident Bouffier gemahnt, jeder Form von Rechtsextremismus weiterhin entschieden entgegenzutreten.
© Ivan Kruk / Adobe Stock 26.01.2022 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Sozialer Wohnungsbau Hessische Wohnungspolitik erfolgreich 2021 gab es erstmals seit Mitte der 1990er Jahre wieder mehr Sozialwohnungen als im Vorjahr.
© HMdIS 26.01.2022 innen.hessen.de Pressemitteilung Ruhestand Große Dienste für die Polizei geleistet Innenminister Peter Beuth hat Bereitschaftspolizei-Präsident Volker Pfeiffer verabschiedet.
© Staatskanzlei 25.01.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Telekommunikation Neuer „Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen“ Die Hessische Landesregierung läutet gemeinsam mit den drei Mobilfunkunternehmen Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone eine neue Ära beim Ausbau des Mobilfunks in Hessen ein.
© luckybusiness / Adobe Stock 25.01.2022 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Land will Fahrschulen Theorie-Unterricht online ermöglichen Der gemeinsame Bundesratsantrag mit Hamburg und Baden-Württemberg wird am Mittwoch im Verkehrsausschuss der Länderkammer beraten.