© Yevgenia Gorbulsky / Adobe Stock 22.12.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Landesprogramm Bestandserhaltung fördert Schriftgut-Rettung mit 1,5 Millionen Euro Förderprogramm wird neu ausgeschrieben – Anträge können bis zum 18. Februar 2022 eingereicht werden.
© HMdJ 22.12.2021 justiz.hessen.de Pressemitteilung Neue Papiere Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher erhalten neue Dienstausweise Moderne und praktische Dienstausweise sollen die Akzeptanz in der Gesellschaft erhöhen.
© tippapatt / Adobe Stock 22.12.2021 justiz.hessen.de Pressemitteilung Online-Kriminalität ZIT verwertet Kryptowährungen im Wert von ca. 100 Mio. Euro Die Zusammenarbeit der Staatsanwaltschaft mit einer privaten Bank bei der Verwertung von Kryptowährungen ist einzigartig in Deutschland.
© fizkes / Adobe Stock 21.12.2021 digitales.hessen.de Pressemitteilung Starke Heimat Hessen „Besonderes Smart-City-Vorhaben mit ganzheitlichem Ansatz“ Die Hessische Digitalministerin, Prof. Dr. Kristina Sinemus, übergab den Bescheid für die Förderung smarter Kommunen und Regionen aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“.
© v.poth / Adobe Stock 21.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Haushalt Corona geht weiter – Hessens Hilfen auch Die Regierungsfraktionen und der Finanzminister stellen den aktualisierten Haushaltsentwurf 2022 vor.
© Urupong / Adobe Stock 21.12.2021 digitales.hessen.de Pressemitteilung Ehrenamt digitalisiert Unterstützung für digitalen Fortschritt Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat virtuell einen Förderbescheid über 11.586 Euro an Roland Tölle, Vorsitzender des Sportkreises Region Kassel e.V., überreicht.
© Staatskanzlei 21.12.2021 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Ehrenamt Projekt der Kirchengemeinde Lohra mit 1.000 Euro gefördert Die Hessische Landesregierung sagt Danke für das Engagement der Ehrenamtlichen in unserem Land.
© Staatskanzlei 21.12.2021 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Starkes Dorf Land bringt Förderungen auf den Weg Mit dem Förderprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ unterstützt die Landesregierung Projekte von Vereinen, Verbänden, gemeinnützigen Organisationen oder privaten Initiativen.